Die vierte Covid-19-Infektionswelle ist da. Das ist unbestritten.
Aber was bedeutet das für unser tägliches Leben?
Reicht die simple „Inzidenz“ noch aus?
Woran sollten wir uns orientieren?
Ich habe mal versucht, die wichtigen Fragen in einem Flowchart zusammenzufassen:

Die Zahlen findet man fast alle, wenn man auf den Seiten des RKI entsprechend sucht: „Wochenberichte“, „Klinische-Aspekte-Tabelle“ usw.
KW 29-32 | Anteil KW 29-32 | KW 28-31 | Anteil KW 28-31 | 2021 gesamt | Anteil 2021 | |
Neu Infizierte Personen | 79762 | 57441 | 2040702 | |||
davon: mit Symptomen | 47058 | 59,00% | 36261 | 63,13% | 1584214 | 77,63% |
Symptome + geimpft | 6927 | 14,72% | 4906 | 13,53% | 13360 | 0,84% |
Symptome + genesen | nicht verfügbar | nicht verfügbar | nicht verfügbar | |||
Symtome + Klinik | 3235 | 6,87% | 2519 | 6,95% | 139612 | 8,81% |
Klinik + Geimpft | 261 | 8,07% | 123 | 4,88% | 1003 | 0,72% |
Intensiv + Geimpft | 17 | 0,53% | nicht verfügbar | 76 | 0,05% |
Was fällt auf?
- Über´s Jahr gesehen ist der Anteil der Geimpften mit Symptomen und Hospitalisierung sehr gering, aber in den letzten Wochen steigt er stetig – das ist logisch, weil ja immer mehr Menschen vollständig geimpft sind.
- 2/3 bis 3/4 der Infizierten werden im Verlauf „symptomatisch“
- von diesen „Symptomatischen“ sind zuletzt (KW 29-32) rund 14% vollständig geimpft
- Knapp 7 % aller Menschen mit Symptomen müssen im Verlauf im Krankenhaus behandelt werden
- Aus dieser Gruppe („Menschen im Krankenhaus“) sind 8% vollständig geimpft
- Aus dieser Gruppe („Menschen im Krankenhaus“) müssen 0,5% der Geimpften auf einer Intensivstation behandelt werden
Impfen schützt!
99,5% der aktuellen Intensivpatienten sind nicht vollständig geimpft.
92% der aktuellen Krankenhauspatienten sind nicht geimpft.
Wichtig wäre jetzt noch zu wissen, was eigentlich mit den „Genesenen“ ist.
- Wie sehen die o.g. Zahlen für „Genesene“ aus?
- Stimmt unsere Annahme, das Genesene genau so „sicher“ sind, wie Geimpfte?
- Spielt die Schwere der durchgemachten Infektion bei einer Neu-Infektion eine Rolle?
Die Antworten auf diese Fragen wären wichtig. Bisher habe ich dazu leider kein valides Zahlenmaterial gefunden.
Ich wünsche mir bei der zukünftigen „Lagebeurteilung“ und der Erstellung von Verordnungen, das man differenzierter auf die Zahlen schaut und diese auch genau so veröffentlicht. Immer nur die Fallzahl / Inzidenz als alleinige „Dauerveröffentlichung“ festzulegen, wird der komplexen Lage incl. Impffortschritt nicht gerecht.
In den KW 37-40 des Jahres 2020 war der Anstieg der Fallzahlen übrigens ähnlich (rund 51.000 Fälle). Damals wurden rund 80% „symptomatisch“ und genau wie heute mussten rund 7% in die Klinik. Auf der Intensivstation lagen ähnlich viele (aber deutlich ältere) Patienten wie heute.
Und es gab noch keinen Impfstoff.
Es wäre interessant, die Situation von damals gegenüber der heutigen fachlich zu bewerten.